Leitung und Kollegium der Schule legen viel Wert auf ein soziales Miteinander in der Schule.
Neben den formalen Bedingungen einer Schulordnung und den Angeboten im Rahmen des Sozialtrainings, brauchen Schülerinnen und Schüler Angebote für Gespräche, für Rückzugsmöglichkeiten und eine Unterstützung für selbstorganisierte Arbeitsgruppen um ihren (schulischen) Interessen nachzugehen.
Die Besonderheit an unserer Schule ist, neben unserem Schulsozialarbeiter ist auch eine Lehrerin als Schulseelsorgerin tätig.
Iris Lage
Schulseelsorgerin
Fächer Deutsch und Religion
Rolf Thielmann
Schulsozialarbeit
Einzelfallhilfe, Gesprächsberatung, Projekte, Arbeitsgemeinschaften
Das Büro der Schulsozialarbeit an der Wilhelm Busch Realschule ist für jede Schülerin, jeden Schüler und für alle Eltern erreichbar. Raum 100
Das Büro ist für viele Schülerinnen und Schüler ein Treffpunkt für Gespräche, Spiele, Ideenaustausch, Informationen und Terminvereinbarungen.
Den Schülerinnen, den Schülern und den Eltern der Schule bietet der Schulsozialarbeiter folgende pädagogische Beratung und Unterstützung an:
Die schulsozialpädagogische Beratung ist vertraulich!
Folgende Projekte werden vom Schulsozialarbeiter außerhalb der Unterrichtszeit organisiert, unterstützt oder geleitet:
Kontakt: Büro Raumnummer 100. Mobil: 0174 163 66 08. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Er ruft zurück!
Die Schulsozialarbeit ist ein Beratungs- und Hilfsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der Wilhelm Busch Realschule
Wilhelm-Busch-Realschule
Höfkerstr. 7
44149 Dortmund
0231 47789860
0231 47789889